- Betreuer:
- Bahlmann, Bergen, Katsoulas, Rahmann, Schael
- Ziel:
- Ziel dieses Softwarepraktikums ist die Implementierung
eines Programmpaketes zur interaktiven Erzeugung und Verarbeitung
von Bildern. Im Zentrum steht die Entwicklung einer "Bildklasse".
Für diese sollen Methoden implementiert werden, welche primitive
Elemente wie Punkte, 2D-Linien und Rechtecke erzeugen, andere
Pixel-Bilder einlesen als auch einfache Bildoperationen (Glättung,
Kantenfilter, Hough-Transformation) auf den Bildern anwenden.
Bei der Entwicklung sollen Techniken der objektorientierten
Programmierung zum Einsatz kommen.
- Programmiersprache:
- ANSI-C++,STL
- Betriebssystem/Plattform:
- UNIX
- Werkzeuge:
- gcc, make, emacs, CVS, gdb, doxygen.
- Funktionalität:
- Bild Ein- und ausgabe (Dateien), Zeichnen
(Primitive: Linien, Rechtecke), Bildverarbeitung (Glättung,
Kantenfilter, Hough-Transformation). Die erarbeiteten Programme
werden an einfachen Bilderkennungsaufgaben getestet.
- Merkmale:
- Die einzelnen Bestandteile dieses Programmpaketes
sind beliebig skalierbar und lassen sich gut auf mehrere
Arbeitsgruppen verteilen.
Bernard Haasdonk
2001-03-26