Material zum MATLAB-Einführungskurs
im Rahmen des Sommercampus 2004
Hinweise
-
Bei den Betreuern kann eine Windows-Version von MATLAB auf CD
ausgeliehen werden, die für die Dauer der Veranstaltung im Selbststudium
verwendet werden darf.
Folien und Aufgaben
- Teil 1:
Grundlagen der Sprache:
Datentypen, Sprachelemente, Anwendungsbereiche, Matrixorientiertheit
- Teil 2:
Fortgeschrittene Techniken:
Entwicklungstools wie Profiler, Debugger, C/C++-Anbindung mittels Mex-Interfaces, GUI-Programmierung
- Teil 3:
Anwendung von Toolboxen:
Arbeit mit Standard- und Open-Source-Bibliotheken, Bildverarbeitung mit MATLAB.
Links
- Mathworks: MATLAB-Seite des Herstellers, Online-Hilfe
- Scilab : Eine kostenlose
Open-Source Variante zu MATLAB