Bildverarbeitungspraktikum / -projekt II

SS 2008


Der Lehrstuhl für Mustererkennung und Bildverarbeitung bietet im SS 2008 ein Praktikum der Bildverarbeitung im Umfang von 3 Kreditpunkten an. Das Bildverarbeitungspraktikum I (im WS) und das Bildverarbeitungspraktikum II (im SS) können zusammen (6 ECTS) wahlweise als Projekt im Bachelorstudiengang oder Praktikum im Masterstudiengang (sowie der DPO 2003) belegt werden.Zum Abschluss der Veranstaltung ist zu einem Versuch (wahlweise aus Teil I und II des Praktikums) ein Vortrag auszuarbeiten und zu halten.
Das Bildverarbeitungspraktikum II umfasst Versuche zu folgenden Themen:

Durch praktisches Arbeiten und Experimentieren lernt der Student interessante Aspekte der Bildverarbeitung kennen. Hard- und Softwarekomponenten werden vorgestellt und Algorithmen zum maschinellen Sehen entwickelt.

Die Veranstaltung ist ergänzend zum Vorlesungsstoff, so dass keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich sind. Angesprochen sind sowohl Studenten der Informatik als auch Naturwissenschaftler. Das Praktikum organisiert sich in fünf Versuchen und entspricht einem Umfang von 3 Kreditpunkten. Begleitmaterial (Praktikumsanleitung) ist in Deutsch und wird breit gestellt.

Termine: an 5 Terminen im Semester, Do. 14.00 - 18.00 Uhr
Vorbesprechung: Do. 24. April 2008, 14h, in 52-02-005
Ort: Geb. 052, Laborraum 02-003/005 (erreichbar nur über das mittlere Treppenhaus in Geb. 52.)
Wiki: Anmeldung, Gruppeneinteilungen und Termine im Wiki

Die Praktikumsanleitung steht unter Creative Commons Namensnennung-NichtKommerziell-KeineBearbeitung 2.0 Germany Lizenzvertrag lizenziert. Um die Lizenz anzusehen, gehen Sie bitte zu creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/2.0/de/

Adressaten: Studenten der Informatik, Mathematik, Physik oder Biologie.

Betreuer: Janis Fehr


Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Institut für Informatik, Lehrstuhl für Mustererkennung und Bildverarbeitung,